Anschrift:
SPDi Dachau
Landsberger Str. 11
85221 Dachau
Telefon: 08131 2981400
E-Mail: spdi-dachau@caritasmuenchen.de
Hilfsangebote / Region München /
Anschrift:
SPDi Dachau
Landsberger Str. 11
85221 Dachau
Telefon: 08131 2981400
E-Mail: spdi-dachau@caritasmuenchen.de
Psychiatrische Diagnostik, Einzelgespräche, Psychotherapeutische Gesprächsgruppen, Ergotherapie
Multidisziplinär ausgestattete Erziehungsberatungsstellen stehen Kindern, Jugendlichen und Eltern in Bayern zur qualifizierten Klärung und Bewältigung individueller und familienbezogener Probleme zur Verfügung.
Anschrift:
Jugend- und Elternberatung Caritas Dachau
Landsberger Str. 11
85221 Dachau
Telefon: 08131 2981500
E-Mail: eb-dah@caritasmuenchen.de
Die Gerontopsychiatrischen Dienste (GpDi) richten sich an Menschen ab einem Alter von 60 Jahren, die eine psychische Erkrankung haben. Die Dienste unterstützen die ambulanten Versorgung. Ziel ist es, durch Beratung und Betreuung die Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft zu fördern.
Anschrift:
Gerontopsychiatrische Fachberatung Dachau
Landsberger Straße 11
85221 Dachau
Telefon: 08131 2981400
Fax: 08131 2981004
E-Mail: spdidah-geronto@caritasmuenchen.de
Soziale Beratung, Schuldnerberatung, Insolvenzberatung, Schuldnerprävention
Anschrift:
Schuldner- und Insolvenzberatung Dachau und Markt Indersdorf - Caritas
Landsberger Straße 11
85221 Dachau
Telefon: 08131 2981800
E-Mail: schuldnerb-dah@caritasmuenchen.org
Orientierungshilfe und Beratung online für Menschen in seelischen Belastungssituationen, mit psychischen Erkrankungen sowie deren Angehörige und Zugehörige.
Anschrift:
Dachverband Gemeindepsychiatrie e.V. - Projekt OBEON -
Richartzstraße 12
50667 Köln
Telefon: 0221 277 938 70
Fax: 0221 277 938 77
E-Mail: dachverband@psychiatrie.de
Die Pflegestützpunkte geben umfassende sowie unabhängige Auskunft und Beratung zu den Rechten und Pflichten nach dem Sozialgesetzbuch inklusive der Pflegeberatung gem. § 7 a SGB XI. Sie übernehmen Koordinierung aller in Betracht kommenden Hilfs- und Unterstützungsangebote einschließlich der Hilfestellung bei der Inanspruchnahme der Leistungen. Sowie die Vernetzung aufeinander abgestimmter pflegerischer und sozialer Versorgungs- und Betreuungsangebote.
Anschrift:
Pflegestützpunkt Dachau
Am Oberanger 14
85221 Dachau
Telefon: 08131 9995137 und 9995138
E-Mail: pflegestuetzpunkt@dachauplus.de
Beratende kommen aus den Fachrichtungen Psychologie, Sozialpädagogik und Theologie und haben eine mehrjährige Zusatzausbildung in Ehe-, Partnerschafts-, Familien- und Lebensberatung. Zusätzlich haben viele Mitarbeiter*innen spezifische Weiterbildung in den Bereichen Sexualität und Trauma. Im Mittelpunkt der Arbeit steht eine vertrauensvolle, wertschätzende Beziehung zu jedem einzelnen Ratsuchenden. Gerne können Termine für ein Beratungsgespräch telefonisch vereinbart werden. Die Beratungen können als Paar- oder Familiengespräche oder als Einzelgespräche stattfinden. Ebenso werden Gruppenangebote sowie Onlineberatung (https://online.eheberatung-oberbayern.de/) angeboten.
Anschrift:
Beratungsstelle Dachau
Mittermayerstr. 13
85221 Dachau
Telefon: 08131 55486
E-Mail: dachau@eheberatung-oberbayern.de
Sprechtag: Mittwoch Aufgaben: Beratung zu Leistungen für Kinder und Jugendliche mit Behinderungen oder drohenden Behinderungen, Beratung zu Leistungen der Eingliederungshilfe, Beratung zum Trägerübergreifenden Persönlichen Budget, Beratung für Menschen in besonderen sozialen Schwierigkeiten, Beratung zu Leistungen der ambulanten und stationären Hilfe zur Pflege, Informationen zu Leistungen der Sozialhilfe und Abgrenzung vom örtlichen und überörtlichen Sozialhilfeträger, Auskünfte über Ansprüche und Gewährung von Reha-Maßnahmen für Menschen mit Behinderungen, Bereitstellung von Anträgen, Formularen und Informationen, Vermittlung von Ansprechpersonen im Bezirk Oberbayern, Unterstützung beim Ausfüllen von Anträgen und Formularen sowie Weiterleitung an die zuständige Sachbearbeitung im Bezirk Oberbayern
Anschrift:
Vor-Ort-Beratung Dachau
Am Oberanger 14
Pflegestützpunkt
85221 Dachau
Telefon: 089 219821064
E-Mail: beratung-dah@bezirk-oberbayern.de