Anschrift:
EUTB Beratungsangebot Oberbayern Nordost
Marktplatz 28
85570 Markt Schwaben
Telefon: 08121 8830890
E-Mail: eutb.ono@ospe-ev.de
Hilfsangebote / Region München /
Die Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB®) unterstützt Sie in Fragen zur Teilhabe. Zum Beispiel, wenn Sie Fragen haben zur Assistenz oder zu Hilfsmitteln oder wenn Sie wissen wollen, was ein Teilhabeplan ist.
Anschrift:
EUTB Beratungsangebot Oberbayern Nordost
Marktplatz 28
85570 Markt Schwaben
Telefon: 08121 8830890
E-Mail: eutb.ono@ospe-ev.de
Anschrift:
SPDi Ebersberg
Sieghartstraße 21
85560 Ebersberg
Telefon: 08092 853380
E-Mail: spdi-ebersberg@im-muenchen.de
Tagesklinik und Psychiatrische Institutsambulanz
Anschrift:
kbo-Inn-Salzach-Klinikum gGmbH Ebersberg
von-Scala-Str. 1
85560 Ebersberg
Telefon: 08092 247640
Fax: 08092 2476498
E-Mail: isk-ebe-info@kbo.de
Multidisziplinär ausgestattete Erziehungsberatungsstellen stehen Kindern, Jugendlichen und Eltern in Bayern zur qualifizierten Klärung und Bewältigung individueller und familienbezogener Probleme zur Verfügung.
Anschrift:
Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche
Bahnhofstr. 1
85567 Grafing
Telefon: 08092 2324130
E-Mail: eb-ebersberg@caritasmuenchen.de
Betreuungsvereine übernehmen im Betreuungswesen eine wichtige Aufgabe. Sie bemühen sich unter anderem darum, ehrenamtliche Betreuer:innen zu gewinnen, sie in ihre Aufgaben einzuführen und fortzubilden sowie Bevollmächtigte bei der Wahrnehmung ihrer Aufgaben zu beraten und zu unterstützen. Sie informieren auch planmäßig über Vorsorgevollmachten und Betreuungsverfügungen.
Anschrift:
Betreuungsverein LKR Ebersberg/Erding e. V.
Herzog-Ludwig-Straße 20
85570 Markt Schwaben
Telefon: 08121 439130
Fax: 08121 439150
Information und Beratung über allgemeine betreuungsrechtliche Fragen, Vorsorgevollmacht, Beratung und Unterstützung von Betreuer:innen, Betreuungsgerichtshilfe, Führung von Betreuungen und Verfahrenspflegschaften durch Mitarbeiter:innen, Behördenbetreuer:innen,
Anschrift:
Landratsamt Ebersberg - Betreuungsstelle
Eichthalstraße 5
85560 Ebersberg
Telefon: 08092 823396
Fax: 08092 8239396
E-Mail: gesundheitsamt@lra-ebe.de
Das Berufsbildungswerk bietet lern- und/oder psychisch behinderten jungen Menschen Orientierung, Unterstützung und Förderung bei ihrer beruflichen Entwicklung und Ausbildung.
Anschrift:
Berufsbildungswerk Kirchseeon
Am Hirtenfeld 11
85614 Kirchseeon
Telefon: 08091 5530
E-Mail: ruth.meindl@bbw-kirchseeon.de
Berufsförderungswerke sind außerbetriebliche Bildungseinrichtungen zur Fortbildung und Umschulung von Menschen mit Behinderung, die in der Regel bereits berufstätig waren und sich wegen ihrer Behinderung beruflich neu orientieren müssen. Die Berufsförderungswerke verfügen über Ausbildungsstätten, Internate mit Wohngruppen, verschiedene Fachdienste sowie Freizeiteinrichtungen. Berufliche Rehabilitation in Berufsförderungswerken soll Menschen mit Behinderung befähigen, den künftigen Beruf weitgehend ohne Beeinträchtigung auszuüben und damit eine dauerhafte Teilhabe am Arbeitsleben und am gesellschaftlichen Leben ermöglichen. Inhalte und Methoden der Maßnahmen in Berufsförderungswerken sind behinderungs- und erwachsenengerecht ausgerichtet. Die Qualifizierung erfolgt in anerkannten Ausbildungsberufen oder speziellen Ausbildungsberufen für Menschen mit Behinderung. In den Berufsförderungswerken stehen spezielle berufsbegleitende Fachdienste zur Verfügung.
Anschrift:
Berufsförderungswerk München
Moosacher Straße 31
85614 Kirchseeon
Telefon: 08091 510
Fax: 08091 511000
E-Mail: info@bfw-muenchen.de
Berufsförderungswerke sind außerbetriebliche Bildungseinrichtungen zur Fortbildung und Umschulung von Menschen mit Behinderung, die in der Regel bereits berufstätig waren und sich wegen ihrer Behinderung beruflich neu orientieren müssen. Die Berufsförderungswerke verfügen über Ausbildungsstätten, Internate mit Wohngruppen, verschiedene Fachdienste sowie Freizeiteinrichtungen. Berufliche Rehabilitation in Berufsförderungswerken soll Menschen mit Behinderung befähigen, den künftigen Beruf weitgehend ohne Beeinträchtigung auszuüben und damit eine dauerhafte Teilhabe am Arbeitsleben und am gesellschaftlichen Leben ermöglichen. Inhalte und Methoden der Maßnahmen in Berufsförderungswerken sind behinderungs- und erwachsenengerecht ausgerichtet. Die Qualifizierung erfolgt in anerkannten Ausbildungsberufen oder speziellen Ausbildungsberufen für Menschen mit Behinderung. In den Berufsförderungswerken stehen spezielle berufsbegleitende Fachdienste zur Verfügung.
Anschrift:
Peters Bildungs GmbH
Neisseweg 2-10
84478 Waldkraiburg
Telefon: 08638 690
Fax: 08638 69181
E-Mail: info@bfz-peters.de
Soziale Beratung, Schuldnerberatung, Insolvenzberatung, Schuldnerprävention
Anschrift:
Schuldner- und Insolvenzberatung Diakonie Ebersberg
Bgm.-Müller-Str. 1b
85560 Ebersberg
Telefon: 08092 2321020 /-21
Fax: 08092 2321022
E-Mail: schube-ebersberg@sd-obb.de