Anschrift:
Familienstützpunkt Forstern
Schulstr. 42
85659 Forstern
Telefon: (08122) 89 205 38
E-Mail: familienbildung-erding@lra-ed.de
Hilfsangebote / Region München /
Anschrift:
Familienstützpunkt Forstern
Schulstr. 42
85659 Forstern
Telefon: (08122) 89 205 38
E-Mail: familienbildung-erding@lra-ed.de
Anschrift:
Familienstützpunkt Dorfen
Rinninger Weg 17
84405 Dorfen
Telefon: (0170) 99 89 881
E-Mail: familienstuetzpunkt-dorfen@kja-dorfen.de
Anschrift:
Familienstützpunkt Taufkirchen (Vils)
Pfarrweg 1
84416 Taufkirchen (Vils)
Telefon: (08084) 257818
E-Mail: mgh.familien-taufkirchen@caritasmuenchen.de
Anschrift:
Familienstützpunkt Wartenberg
Obere Hauptstr. 21
85456 Wartenberg
Anschrift:
SPDi Erding
Münchener Str. 44
85435 Erding
Telefon: 08122 999770
E-Mail: spdi-erding@caritasmuenchen.de
Behandlung von psychiatrischen, psychosomatischen, gerontopsychiatrischen und suchtmedizinischen Erkrankungen. Huntigton-Zentrum. Klinik für forensische Psychiatrie und Psychotherapei für Frauen.
Anschrift:
kbo-Isar-Amper-Klinikum Taufkirchen (Vils)
Bräuhausstraße 5
84416 Taufkirchen (Vils)
Telefon: 08084 9340
E-Mail: kontakt.iak@kbo.de
Multidisziplinär ausgestattete Erziehungsberatungsstellen stehen Kindern, Jugendlichen und Eltern in Bayern zur qualifizierten Klärung und Bewältigung individueller und familienbezogener Probleme zur Verfügung.
Anschrift:
Erziehungs-und Familienberatungsstelle
Roßmayrgasse 13
85435 Erding
Telefon: 08122 8920530
E-Mail: erziehungsberatung@lra-ed.de
Die Gerontopsychiatrischen Dienste (GpDi) richten sich an Menschen ab einem Alter von 60 Jahren, die eine psychische Erkrankung haben. Die Dienste unterstützen die ambulanten Versorgung. Ziel ist es, durch Beratung und Betreuung die Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft zu fördern.
Anschrift:
Gerontopsychiatrische Fachberatung - Beratung für psychisch kranke Senioren
Münchener Str. 44
85435 Erding
Telefon: 08122 999770
Fax: 08122 9997728
E-Mail: spdi-erding@caritasmuenchen.de
Information und Beratung über allgemeine betreuungsrechtliche Fragen, Vorsorgevollmacht, Beratung und Unterstützung von Bürger:innen, Betreuer:innen, Betreuungsgerichtshilfe.
Anschrift:
Landratsamt Erding - Betreuungsstelle
Alois-Schießl-Platz 8
85435 Erding
Telefon: 08122 581309
Fax: 08122 581339
E-Mail: martha.luger@lra-ed.de
Soziale Beratung, Schuldnerberatung, Insolvenzberatung, Schuldnerprävention
Anschrift:
Schuldner- und Insolvenzberatung Landratsamt Erding
Alois-Schießl-Platz 6
85435 Erding
Telefon: 08122 581196
Fax: 08122 581339
E-Mail: ilona.keller@lra-ed.de
Orientierungshilfe und Beratung online für Menschen in seelischen Belastungssituationen, mit psychischen Erkrankungen sowie deren Angehörige und Zugehörige.
Anschrift:
Dachverband Gemeindepsychiatrie e.V. - Projekt OBEON -
Richartzstraße 12
50667 Köln
Telefon: 0221 277 938 70
Fax: 0221 277 938 77
E-Mail: dachverband@psychiatrie.de
Die Pflegestützpunkte geben umfassende sowie unabhängige Auskunft und Beratung zu den Rechten und Pflichten nach dem Sozialgesetzbuch inklusive der Pflegeberatung gem. § 7 a SGB XI. Sie übernehmen Koordinierung aller in Betracht kommenden Hilfs- und Unterstützungsangebote einschließlich der Hilfestellung bei der Inanspruchnahme der Leistungen. Sowie die Vernetzung aufeinander abgestimmter pflegerischer und sozialer Versorgungs- und Betreuungsangebote.
Anschrift:
Pflegestützpunkt - Landratsamt Erding
Alois-Schießl-Platz 6
85435 Erding
Telefon: 08122 58-1800
E-Mail: pflegestuetzpunkt@lra-ed.de
Beratende kommen aus den Fachrichtungen Psychologie, Sozialpädagogik und Theologie und haben eine mehrjährige Zusatzausbildung in Ehe-, Partnerschafts-, Familien- und Lebensberatung. Zusätzlich haben viele Mitarbeiter*innen spezifische Weiterbildung in den Bereichen Sexualität und Trauma. Im Mittelpunkt der Arbeit steht eine vertrauensvolle, wertschätzende Beziehung zu jedem einzelnen Ratsuchenden. Gerne können Termine für ein Beratungsgespräch telefonisch vereinbart werden. Die Beratungen können als Paar- oder Familiengespräche oder als Einzelgespräche stattfinden. Ebenso werden Gruppenangebote sowie Onlineberatung (https://online.eheberatung-oberbayern.de/) angeboten.
Anschrift:
Beratungsstelle Erding
Landgestütstr. 10
85435 Erding
Telefon: 08122 93764
E-Mail: erding@eheberatung-oberbayern.de
Sprechtag: Mittwoch Aufgaben: Beratung zu Leistungen für Kinder und Jugendliche mit Behinderungen oder drohenden Behinderungen, Beratung zu Leistungen der Eingliederungshilfe, Beratung zum Trägerübergreifenden Persönlichen Budget, Beratung für Menschen in besonderen sozialen Schwierigkeiten, Beratung zu Leistungen der ambulanten und stationären Hilfe zur Pflege, Informationen zu Leistungen der Sozialhilfe und Abgrenzung vom örtlichen und überörtlichen Sozialhilfeträger, Auskünfte über Ansprüche und Gewährung von Reha-Maßnahmen für Menschen mit Behinderungen, Bereitstellung von Anträgen, Formularen und Informationen, Vermittlung von Ansprechpersonen im Bezirk Oberbayern, Unterstützung beim Ausfüllen von Anträgen und Formularen sowie Weiterleitung an die zuständige Sachbearbeitung im Bezirk Oberbayern
Anschrift:
Vor-Ort-Beratung Erding
Alois-Schießl-Platz 6
Pflegestützpunkt
85435 Erding
Telefon: 089 219821055
E-Mail: beratung-ed@bezirk-oberbayern.de
Ein niederschwelliges Beratungsangebot, gefördert vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales, das kostenlose und unabhängige Beratung zu Rehabilitation und Teilhabe für Menschen mit Behinderungen und deren Angehörige anbietet. (www.teilhabeberatung.de). Die Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung - EUTB® Erding hat sich in diesem Jahr mit einem neuen Büro in Riverastr. 1 etabliert. Hier werden an zwei Tagen in der Woche offene Sprechstunden angeboten. Unterstützt werden Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen sowie deren Angehörige in allen Fragen zur Rehabilitation und Teilhabe. Die Beratung ist kostenlos, anonym und vertraulich. Die Beratungszeiten in Erding: • Dienstag von 10:00 bis 17:00 Uhr • Mittwoch von 13:00 bis 15:00 Uhr Außensprechstunden (mit Voranmeldung) in Taufkirchen (Vils): • jeden 3. Mittwoch im Monat von 9.00 Uhr bis 11.00 Uhr im Mehrgenerationenhaus, Pfarrweg 1 / Seiteneingang, 84416 Taufkirchen (Vils) Ein Besuch, Anruf oder eine Teilnahme an den Veranstaltungen lohnt sich für alle, die mehr über Inklusion und Barrierefreiheit (auch für die unsichtbaren Behinderungen) in Landkreis Erding erfahren möchten.
Anschrift:
EUTB Oberbayern Nordost - Erding
Riverastraße 1
85435 Erding
Telefon: 08122 9418333
E-Mail: eutb.erding@ospe-ev.de