Hilfsangebote / Region Südwest /

Landkreis Miesbach

Hilfsangebote finden:

Filteroptionen

Ergebnisse:

kbo-Lech-Mangfall-Klinik Agatharied

Tagesklinik, Psychiatrische Institutsambulanz und Neurophysiologisches Labor. Behandlung von allgemeinpsychiatrischen und psychosomatischen Erkrankungen, affektive Störungen (Manien, Depressionen), Angst- und Zwangserkrankungen sowie akute, seelische Lebenskrisen, Suchterkrankungen, psychische Störungen des höhren Lebensaltersund suizidale Krisen.

Anschrift:
kbo-Lech-Mangfall-Klinik Agatharied
St. Agatha-Str. 1a
83734 Hausham/Obb.

Telefon: 08026 3937000
Fax: 08026 3934651
E-Mail: klinik.lmk-AGA@kbo.de

Zur Website

Erziehungsberatungsstelle für den Landkreis Miesbach – Diakonie Rosenheim

Multidisziplinär ausgestattete Erziehungsberatungsstellen stehen Kindern, Jugendlichen und Eltern in Bayern zur qualifizierten Klärung und Bewältigung individueller und familienbezogener Probleme zur Verfügung. Seit Oktober 2024 wird eine wöchentliche, telefonische Sprechstunde für Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Miesbach angeboten. Dies telefonische Sprechstunde ist jeden Mittwoch von 8:30 Uhr bis 10:30 Uhr. Telefonnummer: 08025/2862-13 Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig. Die telefonische Sprechstunde bietet die Möglichkeit bei akuten Fragen zeitnah eine Beratung zu erhalten, oder einen möglichen Bedarf für eine längerfristige Beratung abzuklären.

Anschrift:
Erziehungsberatungsstelle für den Landkreis Miesbach - Diakonie Rosenheim
Am Windfeld 32
83714 Miesbach

Telefon: 08025 28620
E-Mail: info@beratungsstelle-miesbach.de

Sozialpsychiatrischer Dienst – Gerontopsychiatrische Fachstelle

Die Gerontopsychiatrischen Dienste (GpDi) richten sich an Menschen ab einem Alter von 60 Jahren, die eine psychische Erkrankung haben. Die Dienste unterstützen die ambulanten Versorgung. Ziel ist es, durch Beratung und Betreuung die Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft zu fördern.

Anschrift:
Sozialpsychiatrischer Dienst - Gerontopsychiatrische Fachstelle
Franz-und Johann-Wallachstr. 12
83714 Miesbach

Telefon: 08025 280630
Fax: 08025 280676
E-Mail: waltraud.frank@caritasmuenchen.de

Zur Website

Landratsamt Miesbach – Betreuungsstelle

Information und Beratung über allgemeine betreuungsrechtliche Fragen, Vorsorgevollmacht, Beratung und Unterstützung von Bürger:innen, Betreuer:innen, Betreuungsgerichtshilfe.

Anschrift:
Landratsamt Miesbach - Betreuungsstelle
Wendelsteinstraße 1
83714 Miesbach

Telefon: 08025 7044422
E-Mail: betreuungsstelle@lra-mb.bayern.de

Zur Website

Schuldner-, Insolvenzberatung Caritas-Zentrum Miesbach

Soziale Beratung, Schuldnerberatung, Insolvenzberatung, Schuldnerprävention

Anschrift:
Schuldner-, Insolvenzberatung Caritas-Zentrum Miesbach
Faranz-und-Johann-Wallach-Str. 12
83714 Miesbach

Telefon: 08025 280620
Fax: 08025 280677
E-Mail: schuldnerberatung-miesbach@caritasmuenchen.org

OBEON – Orientierungshilfe und Beratung Online in seelischen Belastungssituationen

Orientierungshilfe und Beratung online für Menschen in seelischen Belastungssituationen, mit psychischen Erkrankungen sowie deren Angehörige und Zugehörige.

Anschrift:
Dachverband Gemeindepsychiatrie e.V. - Projekt OBEON -
Richartzstraße 12
50667 Köln

Telefon: 0221 277 938 70
Fax: 0221 277 938 77
E-Mail: dachverband@psychiatrie.de

Zur Website

Pflegestützpunkt

Die Pflegestützpunkte geben umfassende sowie unabhängige Auskunft und Beratung zu den Rechten und Pflichten nach dem Sozialgesetzbuch inklusive der Pflegeberatung gem. § 7 a SGB XI. Sie übernehmen Koordinierung aller in Betracht kommenden Hilfs- und Unterstützungsangebote einschließlich der Hilfestellung bei der Inanspruchnahme der Leistungen. Sowie die Vernetzung aufeinander abgestimmter pflegerischer und sozialer Versorgungs- und Betreuungsangebote.

Anschrift:
Pflegestützpunkt Miesbach
Stadtplatz 2
83714 Miesbach

Telefon: 08025 704-4430
E-Mail: pflegestuetzpunkt@lra-mb.bayern.de

Zur Website

Ehe-, Familien- und Lebensberatung Holzkirchen

Beratende kommen aus den Fachrichtungen Psychologie, Sozialpädagogik und Theologie und haben eine mehrjährige Zusatzausbildung in Ehe-, Partnerschafts-, Familien- und Lebensberatung. Zusätzlich haben viele Mitarbeiter*innen spezifische Weiterbildung in den Bereichen Sexualität und Trauma. Im Mittelpunkt der Arbeit steht eine vertrauensvolle, wertschätzende Beziehung zu jedem einzelnen Ratsuchenden. Gerne können Termine für ein Beratungsgespräch telefonisch vereinbart werden. Die Beratungen können als Paar- oder Familiengespräche oder als Einzelgespräche stattfinden. Ebenso werden Gruppenangebote sowie Onlineberatung (https://online.eheberatung-oberbayern.de/) angeboten.

Anschrift:
Beratungsstelle Holzkirchen
Marktplatz 20
83607 Holzkirchen

Telefon: 08024 3656
E-Mail: holzkirchen@eheberatung-oberbayern.de

Zur Website

Ehe-, Familien- und Lebensberatung Miesbach

Beratende kommen aus den Fachrichtungen Psychologie, Sozialpädagogik und Theologie und haben eine mehrjährige Zusatzausbildung in Ehe-, Partnerschafts-, Familien- und Lebensberatung. Zusätzlich haben viele Mitarbeiter*innen spezifische Weiterbildung in den Bereichen Sexualität und Trauma. Im Mittelpunkt der Arbeit steht eine vertrauensvolle, wertschätzende Beziehung zu jedem einzelnen Ratsuchenden. Gerne können Termine für ein Beratungsgespräch telefonisch vereinbart werden. Die Beratungen können als Paar- oder Familiengespräche oder als Einzelgespräche stattfinden. Ebenso werden Gruppenangebote sowie Onlineberatung (https://online.eheberatung-oberbayern.de/) angeboten.

Anschrift:
Beratungsstelle Miesbach
Franz- und-Johann-Wallach-Str. 12
83714 Miesbach

Telefon: 08025 2806-40
E-Mail: miesbach@eheberatung-oberbayern.de

Zur Website

Vor-Ort-Beratung Miesbach

Sprechtag: Dienstag Aufgaben: Beratung zu Leistungen für Kinder und Jugendliche mit Behinderungen oder drohenden Behinderungen, Beratung zu Leistungen der Eingliederungshilfe, Beratung zum Trägerübergreifenden Persönlichen Budget, Beratung für Menschen in besonderen sozialen Schwierigkeiten, Beratung zu Leistungen der ambulanten und stationären Hilfe zur Pflege, Informationen zu Leistungen der Sozialhilfe und Abgrenzung vom örtlichen und überörtlichen Sozialhilfeträger, Auskünfte über Ansprüche und Gewährung von Reha-Maßnahmen für Menschen mit Behinderungen, Bereitstellung von Anträgen, Formularen und Informationen, Vermittlung von Ansprechpersonen im Bezirk Oberbayern, Unterstützung beim Ausfüllen von Anträgen und Formularen sowie Weiterleitung an die zuständige Sachbearbeitung im Bezirk Oberbayern

Anschrift:
Vor-Ort-Beratung Miesbach
Stadtplatz 2
Pflegestützpunkt
83714 Miesbach

Telefon: 089 219821068
E-Mail: beratung-mb@bezirk-oberbayern.de

Zur Website

Wohnungsnotfallhilfe im Landkreis Miesbach

Als Bürgerin oder Bürger der Gemeinden Bayrischzell, Gmund a. Tegernsee, Hausham, Holzkirchen, Irschenberg, Kreuth, Miesbach, Otterfing, Valley, Waakirchen, Warngau, Weyarn im Landkreis Miesbach können Sie zu uns kommen, wenn Sie Probleme in Ihrem Mietverhältnis haben, mit Mietzahlungen im Rückstand sind und Gefahr laufen, Ihre Wohnung zu verlieren, oder schon Obdachlos sind. Im Zentrum unserer Arbeit stehen die nachhaltige Vermeidung von Obdachlosigkeit sowie die Entwicklung von Perspektiven bei bereits bestehender Obdachlosigkeit. Ziele sind der nachhaltige Erhalt bestehenden Wohnraumes, die Erschließung neuen Wohnraumes oder die Vermittlung in geeignete Hilfesysteme oder unterstützende Wohnformen.

Anschrift:
Wohnungsnotfallhilfe im Landkreis Miesbach
Salzweg 4
83714 Miesbach

Telefon: 08025 7001 21
E-Mail: wohnungsnotfallhilfe-miesbach@sd-obb.de

Zur Website

Oberland Impuls (Oberland Werkstätten GmbH)

Oberland Impuls – Ein Angebot für Menschen mit seelischen Erkrankungen Wir unterstützen Menschen mit seelischen Erkrankungen, die aktuell nicht auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt erwerbsfähig sind. Wir bieten unterschiedliche Tätigkeiten in einer stabilen sozialen Gemeinschaft an. Dabei ermöglichen wir die Teilhabe am Arbeitsleben und fördern die beruflichen, persönlichen und sozialen Kompetenzen. Unsere Mitarbeitenden erhalten Werkstattlohn sowie erhöhte Rentenversicherungsbeiträge. Unsere Angebote Oberland Arbeitsassistenz und Oberland Firmenintegriert bieten Ihnen darüber hinaus die Möglichkeit bei unseren regionalen Partnerunternehmen auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt zu arbeiten. Dabei begleiten wir Sie entsprechend Ihrer Interessen.

Anschrift:
Oberland Impuls
Am Windfeld 25
83714 Miesbach

Telefon: 08025 7037-0
Fax: 08025 7037-25
E-Mail: Info.miesbach@o-l-w.de

Zur Website

treff.mittendrin – Tagesstätte für psychische Gesundheit

Die Caritas Tagesstätte "Treff.Mittendrin" in Miesbach ist ein Begegnungsort für Menschen mit seelischen und psychischen Belastungen. Sie bietet vielfältige Angebote zur Tagesstrukturierung, darunter Freizeitaktivitäten, Beratungen und einen Mittagstisch, um Betroffenen Unterstützung und Gemeinschaft zu ermöglichen.

Anschrift:
Sozialpsychiatrischer Dienst - Tagesstätte für psychische Gesundheit treff.mittendrin
Wallenburgerstr. 12
83714 Miesbach

Telefon: 08025/9976760
E-Mail: treff.mittendrin@caritasmuenchen.org

Zur Website

Caritas Zuverdienstprojekt EinLaden

Das Caritas Zuverdienstprojekt „EinLaden“ in Miesbach unterstützt Menschen mit psychischen Erkrankungen durch stundenweise Beschäftigungsmöglichkeiten, angepasst an ihre Leistungsfähigkeit. Die Teilnehmenden können in verschiedenen Projekten wie Wäscherei, Küche, Buchhandel und Kreativbereich tätig werden und erhalten eine Aufwandsentschädigung als Anerkennung, während Fachpersonal ihnen Hilfestellung und Tagesstruktur bietet.

Anschrift:
Sozialpsychiatrischer Dienst – Zuverdienstprojekt EinLaden
Wallenburgerstr. 12
83714 Miesbach

Telefon: 08025/99767615
E-Mail: zuverdienstprojekt-einladen@caritasmuenchen.org

Zur Website

Hospizkreis im Landkreis Miesbach e.V.

Hospiz- und Trauerbegleitung für Erwachsenen und Kinder, Beratungen zu Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht, Ethische Fallbesprechungen, palliative Beratungen, Öffentlichkeitsarbeit

Anschrift:
Hospizkreis Miesbach e.V.
Miesbacher Str. 5
83607 Holzkirchen

Telefon: 08024/4779855
Fax: 08024/4779854
E-Mail: info@hospizkreis.de

Zur Website

Außensprechstunde der Erziehungsberatungsstelle für den Landkreis Miesbach

Außensprechstunde der Erziehungsberatungsstelle für den Landkreis Miesbach für Eltern, Kinder und Jugendliche In der Grundschule Bad Wiessee am Dienstag von 13:30 - 15:00 Uhr - ohne Termin und von 15:15 - 16:30 Uhr - mit Termin Anmeldung / Terminvergabe unter 08025-2862-0 (Mo bis Fr: 08:00 - 12:00 Uhr) Oder per Mail an info@beratungsstelle-miesbach.de

Anschrift:
Außensprechstunde der Erziehungsberatungsstelle für den Landkreis Miesbach - Grundschule Bad Wiessee
Sanktjohanserstr. 36
83707 Bad Wiessee

Telefon: 08025-2862-0
E-Mail: info@beratungsstelle-miesbach.de