Anschrift:
EUTB Oberbayern Südost - Außenstelle Bad Reichenhall
Riedelstraße 5a
83435 Bad Reichenhall
Telefon: 08651 9039375
E-Mail: eutb.oso@ospe-ev.de
Hilfsangebote / Region Südost /
Die Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB®) unterstützt Sie in Fragen zur Teilhabe. Zum Beispiel, wenn Sie Fragen haben zur Assistenz oder zu Hilfsmitteln oder wenn Sie wissen wollen, was ein Teilhabeplan ist.
Anschrift:
EUTB Oberbayern Südost - Außenstelle Bad Reichenhall
Riedelstraße 5a
83435 Bad Reichenhall
Telefon: 08651 9039375
E-Mail: eutb.oso@ospe-ev.de
Anschrift:
SPDi Berchtesgadener Land
Anton-Winkler-Straße 3a
83435 Bad Reichenhall
Telefon: 08651 65633
E-Mail: spdi.bgl@projekteverein.de
Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie in Freilassing stellt die Vollversorgung des Landkreises Berchtesgadener Land mit vier Stationen, einer Tagesklinik und einer Institutsambulanz sicher.
Anschrift:
kbo-Inn-Salzach-Klinikum gGmbH Freilassing
Vinzentiusstraße 56
83395 Freilassing
Telefon: 08654 77050
Fax: 08654 7705199
E-Mail: isk-frl-info@kbo.de
Multidisziplinär ausgestattete Erziehungsberatungsstellen stehen Kindern, Jugendlichen und Eltern in Bayern zur qualifizierten Klärung und Bewältigung individueller und familienbezogener Probleme zur Verfügung.
Anschrift:
Psychologische Beratungsstelle - Erziehungsberatung
Lindenstr. 6
83395 Freilassing
Telefon: 08654 770150
E-Mail: eb-freilassing@caritasmuenchen.de
Die Gerontopsychiatrischen Dienste (GpDi) richten sich an Menschen ab einem Alter von 60 Jahren, die eine psychische Erkrankung haben. Die Dienste unterstützen die ambulanten Versorgung. Ziel ist es, durch Beratung und Betreuung die Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft zu fördern.
Anschrift:
Sozialpsychiatrischer Dienst - Gerontopsychiatrische Fachstelle
Anton-Winkler-Straße 3a
83435 Bad Reichenhall
Telefon: 08651 65633
Fax: 08651 984303
E-Mail: spdi.bgl@projekteverein.de
Betreuungsvereine übernehmen im Betreuungswesen eine wichtige Aufgabe. Sie bemühen sich unter anderem darum, ehrenamtliche Betreuer:innen zu gewinnen, sie in ihre Aufgaben einzuführen und fortzubilden sowie Bevollmächtigte bei der Wahrnehmung ihrer Aufgaben zu beraten und zu unterstützen. Sie informieren auch planmäßig über Vorsorgevollmachten und Betreuungsverfügungen.
Anschrift:
Betreuungsverein Berchtesgadener Land e. V.
Tittmoningger Straße 32
83410 Laufen
Telefon: 08682 95720
Information und Beratung über allgemeine betreuungsrechtliche Fragen, Vorsorgevollmacht, Beratung und Unterstützung von Bürger:innen, Betreuer:innen, Betreuungsgerichtshilfe.
Anschrift:
Landratsamt Berchtesgadener Land - Betreuungsstelle
Salzburger Straße 64
83435 Bad Reichenhall
Telefon: 08651 773441
Fax: 08651 773458
Soziale Beratung, Schuldnerberatung, Insolvenzberatung, Schuldnerprävention
Anschrift:
Schuldner- und Insolvenzberatung Caritas Berchtesgadener Land
Lindenstraße 6 / II
83395 Freilassing
Telefon: 08654 63456
Fax: 08654 65805
E-Mail: cb-freilassing@caritasmuenchen.org
Orientierungshilfe und Beratung online für Menschen in seelischen Belastungssituationen, mit psychischen Erkrankungen sowie deren Angehörige und Zugehörige.
Anschrift:
Dachverband Gemeindepsychiatrie e.V. - Projekt OBEON -
Richartzstraße 12
50667 Köln
Telefon: 0221 277 938 70
Fax: 0221 277 938 77
E-Mail: dachverband@psychiatrie.de
Die Pflegestützpunkte geben umfassende sowie unabhängige Auskunft und Beratung zu den Rechten und Pflichten nach dem Sozialgesetzbuch inklusive der Pflegeberatung gem. § 7 a SGB XI. Sie übernehmen Koordinierung aller in Betracht kommenden Hilfs- und Unterstützungsangebote einschließlich der Hilfestellung bei der Inanspruchnahme der Leistungen. Sowie die Vernetzung aufeinander abgestimmter pflegerischer und sozialer Versorgungs- und Betreuungsangebote.
Anschrift:
Pflegestützpunkt Berchtesgadener Land
Bahnhofstr. 21a
83435 Bad Reichenhall
Telefon: 08651 773 885
E-Mail: pflegestuetzpunkt-bgl@lra-bgl.de
Beratende kommen aus den Fachrichtungen Psychologie, Sozialpädagogik und Theologie und haben eine mehrjährige Zusatzausbildung in Ehe-, Partnerschafts-, Familien- und Lebensberatung. Zusätzlich haben viele Mitarbeiter*innen spezifische Weiterbildung in den Bereichen Sexualität und Trauma. Im Mittelpunkt der Arbeit steht eine vertrauensvolle, wertschätzende Beziehung zu jedem einzelnen Ratsuchenden. Gerne können Termine für ein Beratungsgespräch telefonisch vereinbart werden. Die Beratungen können als Paar- oder Familiengespräche oder als Einzelgespräche stattfinden. Ebenso werden Gruppenangebote sowie Onlineberatung (https://online.eheberatung-oberbayern.de/) angeboten.
Anschrift:
Beratungsstelle Bad Reichenhall
Salzburger Str. 30
83435 Bad Reichenhall
Telefon: 08654 494314
E-Mail: bgl@eheberatung-oberbayern.de
Beratende kommen aus den Fachrichtungen Psychologie, Sozialpädagogik und Theologie und haben eine mehrjährige Zusatzausbildung in Ehe-, Partnerschafts-, Familien- und Lebensberatung. Zusätzlich haben viele Mitarbeiter*innen spezifische Weiterbildung in den Bereichen Sexualität und Trauma. Im Mittelpunkt der Arbeit steht eine vertrauensvolle, wertschätzende Beziehung zu jedem einzelnen Ratsuchenden. Gerne können Termine für ein Beratungsgespräch telefonisch vereinbart werden. Die Beratungen können als Paar- oder Familiengespräche oder als Einzelgespräche stattfinden. Ebenso werden Gruppenangebote sowie Onlineberatung (https://online.eheberatung-oberbayern.de/) angeboten.
Anschrift:
Beratungsstelle Freilassing
Lindenstr. 6 /II
83395 Freilassing
Telefon: 08654 494314
E-Mail: bgl@eheberatung-oberbayern.de
Sprechtag: Dienstag Aufgaben: Beratung zu Leistungen für Kinder und Jugendliche mit Behinderungen oder drohenden Behinderungen, Beratung zu Leistungen der Eingliederungshilfe, Beratung zum Trägerübergreifenden Persönlichen Budget, Beratung für Menschen in besonderen sozialen Schwierigkeiten, Beratung zu Leistungen der ambulanten und stationären Hilfe zur Pflege, Informationen zu Leistungen der Sozialhilfe und Abgrenzung vom örtlichen und überörtlichen Sozialhilfeträger, Auskünfte über Ansprüche und Gewährung von Reha-Maßnahmen für Menschen mit Behinderungen, Bereitstellung von Anträgen, Formularen und Informationen, Vermittlung von Ansprechpersonen im Bezirk Oberbayern, Unterstützung beim Ausfüllen von Anträgen und Formularen sowie Weiterleitung an die zuständige Sachbearbeitung im Bezirk Oberbayern
Anschrift:
Vor-Ort-Beratung
Bahnhofstraße 21a
Pflegestützpunkt
83435 Bad Reichenhall
Telefon: 089 219821053
E-Mail: beratung-bgl@bezirk-oberbayern.de